Urlaub an der Ostsee in Dänemark

Wenn es darum geht, einen entspannten Urlaub zu planen, gibt es nichts Besseres als eine Reise an die Ostseeküste von Dänemark. Die Region ist bekannt für ihre malerischen Landschaften, charmanten Städte und unberührten Stränden, die Urlauber aus aller Welt anziehen.

Schöne Strand Spaziergänge an der Dänischen Ostsee

Ein besonderes Highlight an der Ostsee in Dänemark sind die langen Sandstrände, die sich entlang der Küste erstrecken. Egal, ob Sie einen Strandspaziergang machen oder im Wasser schwimmen möchten, es gibt hier genug Platz, um Ihre Freizeit zu genießen. Einige der beliebtesten Strände sind Skagen, Gilleleje und Hornbæk, die alle mit sauberem Wasser und feinem Sand beeindrucken.

Ein weiteres Highlight dieser Region ist die malerische Landschaft. Die Küste ist von charmanten Fischerdörfern und hübschen Häfen gesäumt, die eine einzigartige Atmosphäre bieten. Ein Beispiel hierfür ist das malerische Städtchen Dragør, das mit seinen bunten Fachwerkhäusern und engen Gassen zum Verweilen einlädt. Überzeugt? Direkt hier Dänemark Urlaub buchen.

Freizeitaktivitäten an der Ostsee in Dänemark

Wer gerne aktiv ist, findet an der Ostsee in Dänemark zahlreiche Möglichkeiten, seine Freizeit zu gestalten. Radfahren, Wandern, Segeln und Angeln sind nur einige der beliebtesten Aktivitäten in der Region. Es gibt auch viele Naturreservate und Parks, die ideal für eine Wanderung oder einen Ausflug sind.

In der Region gibt es außerdem eine Fülle an kulturellen Attraktionen, die es zu erkunden gilt. Ein Besuch des Schlosses Kronborg, das als Kulisse für Shakespeares „Hamlet“ diente, ist ein absolutes Muss. Auch die historischen Städte Kopenhagen und Aarhus sind einen Besuch wert und bieten ein reiches kulturelles Erbe und viele Sehenswürdigkeiten.

Schließlich ist die Ostsee in Dänemark auch bekannt für ihre hervorragende Küche. Die Region ist bekannt für ihre frischen Meeresfrüchte und Fischgerichte, die in vielen Restaurants und Gasthäusern serviert werden. Eine der besten Möglichkeiten, die lokale Küche zu genießen, ist, einen der vielen Fischmärkte in der Region zu besuchen und frischen Fisch direkt von den Fischern zu kaufen.

Insgesamt bietet die Ostsee in Dänemark alles, was man für einen unvergesslichen Urlaub braucht. Von malerischen Landschaften über Aktivitäten im Freien bis hin zu kulturellen Attraktionen und einer köstlichen Küche gibt es hier für jeden etwas zu entdecken. Wenn Sie also nach einem Ort suchen, an dem Sie sich entspannen und neue Abenteuer erleben können, ist die Ostsee in Dänemark der perfekte Ort für Sie.

 

Welche Hotels sind am besten an der Ostsee?

Es gibt viele Orte an der Ostsee mit gepflegten und schönen Sandstränden. Dabei können die Reisenden auf einem Badetuch liegen oder den atemberaubenden Ausblick von der Sonnenliege aus genießen. Mehr zum Urlaub und Hotel am Ostsee erfahren Sie hier.

Hotel am Ostsee – die besten in der Region

Egal in welcher Jahreszeit begeister die Natur an der Ostsee. Neben dem Meer kann man auch schöne Felder, Landschaften, Wiesen, Waldgebiete, Seen und Flüsse bewundern. Und auch die Tier- und Pflanzen-Vielfalt kann sich sehen lassen. Die Natur an der Ostsee lädt natürlich auch zum Radfahren und Wandern ein. Zahlreiche Wege führen die Gäste durch die Wälder oder entlang der Küsten. Die Strände an der Ostsee bieten gute Bedingungen für verschiedene Wassersportarten. Es wundert nicht, dass es zahlreiche Surfer, Taucher, Paddler sowie Kanu- und Kajakfahrer gibt.  Die Schwimmer, Angler und Beach-Volleyballer sind auch häufige Gäste. Und auch Golfer finden in der Urlaubsregion immer häufiger ihr Glück. Mit schönen Sandstränden, wunderbarer Natur und den Seebädern bietet die Ostsee viele Möglichkeiten einen ruhigen Urlaub zu erleben. Dabei zieht die Ostseeküste mit vielen Angeboten für alle Leute in jedem Alter und für jeden Geschmack an, die hier entdeckt werden können.

Hotel Ostsee an der Küste

Das Angebot reicht angefangen vom erholsamen Strandurlaub über den aufregenden Kurzurlaub bis hin zum individuellen Wellnessaufenthalt in einem der beliebten Ostseebäder. Ein wichtiges Juwel Mecklenburg-Vorpommerns ist die Insel Usedom. Neben den langen und schönen Sandstränden bietet Usedom drei Kaiserbädern Bansin, Ahlbeck und Heringsdorf an. Die vielen Häuser im sogenannten Bäderstil mit ihren schönen Fassaden und Veranden geben den Orten ihren besonderen Charme. Entdecken Sie die schöne Ostseeinsel doch bei einer romantischen Fahrt mit der Pferdekutsche. Es gibt viele Hotels an der Ostsee, aber es ist wichtig, ein gut bewertet zu finden. Ein gutes Hotel bietet einen Jacuzzi und ein Schwimmbad, sowie eine Infrarot-Sauna und eine traditionelle. Für eine Entspannung bietet man eine Sitzung in der Salzgrotte, welchen Wände aus Salzklumpen sind.  Massagen sind bei Gästen immer sehr beliebt. Außerdem den typischen Massagen gibt es auch für Sie das Trockenwasser-Massagegerät Medy Jet, das eine professionelle Ganzkörpermassage mit einem Komfort eines Wasserbettes verbindet. Mehr Informationen zum Angebot stehen für Sie zur Verfügung auf der Internetseite: https://www.cesarskieogrody.pl/de/.

Krypto Casino – wie und wo findet man das beste? Wir geben Ihnen einen Tipp!

Von Jahr zu Jahr steigt die Zahl der Menschen, die sich für das Glücksspiel entscheiden. Das liegt vor allem an den immer größer werdenden Möglichkeiten in diesem Bereich und daran, dass die online casinos Deutschlands viele interessante Lösungen anbieten. Vor allem Casinos, in denen Kryptowährungen gehandelt werden können, haben in letzter Zeit an Bedeutung gewonnen. Worum geht es dabei genau und was sind die beliebtesten Wetten?

Cryptocurrency-Casinos ziehen immer mehr Menschen an, sowohl erfahrene als auch unerfahrene Spieler, die sich in diesem Bereich ausprobieren möchten. Wetten auf Kryptowährungen werden immer beliebter und könnten nach Ansicht von Experten in einigen Jahren zu einem der stärksten Trends in der gesamten Casino-Branche werden. Es lohnt sich also, dieses Thema heute zu vertiefen und sich vor allem über die Spielregeln und die bei den Spielern beliebtesten Wetten zu informieren.

Was ist ein Krypto-Kasino?

Heute ist das Glücksspiel mit Kryptowährungen einfacher und viel zugänglicher als je zuvor. Auf der einen Seite wächst der Online-Casino-Markt rasant, auf der anderen Seite gewinnen Kryptowährungen an Bedeutung. Wir sprechen nicht mehr nur über Bitcoin, sondern auch über viele andere, oft neu entstehende Kryptowährungen. Insbesondere bei Casinos wie Bets.io basieren alle verfügbaren Zahlungsmethoden auf Kryptowährungen, einschließlich Bitcoin, Bitcoin Cash, Ethereum, Litecoin, Dogecoin oder Ripple.

Welche Arten von Wetten bietet Bets.io an?

Für Bets.io sprechen die große Auswahl an Spielen, der 24/7-Support sowie das tägliche Cashback, also die Rückerstattung eines Teils des verlorenen Geldes. Nicht zu vergessen sind das schnelle und intuitive Ein- und Auszahlungssystem sowie der geringe Mindesteinzahlungsbetrag. Dieses Casino ist erst seit kurzer Zeit in Betrieb, hat aber bereits ein interessantes Angebot geschaffen, das auch die anspruchsvollsten Spieler interessieren wird. Ihnen stehen mehrere tausend Spiele zur Verfügung, darunter auch die Möglichkeit, an Spielautomaten oder im Live-Casino zu wetten. Auch an Tischspielen mangelt es nicht, darunter sowohl klassische als auch moderne Kartenspiele wie Poker und Black Jack. Dank der Zusammenarbeit mit vielen international anerkannten Spieleentwicklern bietet Bet.io den Nutzern sowohl in technischer als auch in visueller Hinsicht ein Höchstmaß an Qualität.

Spielen mit Kryptowährungen – Worauf ist zu achten?

Spieler, die das Angebot von Bets.io nutzen, haben die Möglichkeit, eine speziell für sie entwickelte mobile App zu installieren. Es funktioniert sowohl mit dem Android-Betriebssystem als auch mit iOS. Es ist erwähnenswert, dass das Angebot ständig erweitert wird, so dass viele Überraschungen und neue Formen des Spiels auf die Nutzer warten. Was den bereits erwähnten Cashback betrifft, so kann dieser bis zu 20 Prozent betragen, was für Spieler, die an einem bestimmten Tag eine beträchtliche Menge an Geld verloren haben, sehr hilfreich ist. Es lohnt sich, über alle Angebote auf dem Laufenden zu bleiben, einschließlich der Bonus Codes, mit denen die Spieler zum Beispiel Freispiele erhalten.

Lohnt es sich, auf Krypto zu setzen?

Das ist eine Frage, die jeder für sich selbst beantworten muss. Es ist jedoch sicherlich der Fall, dass das Spielen mit Kryptowährungen in Online-Casinos eine erwähnenswerte Lösung darstellt. Es ist wichtig, das Thema verantwortungsvoll und mit Augenmaß anzugehen. Man muss sich darüber im Klaren sein, dass es einerseits möglich ist, zu gewinnen, andererseits aber auch das Risiko besteht, Geld zu verlieren. Wenn ein Spieler beschließt, sein Glück zu versuchen, ist es am besten, bewährte Casinos wie Bet.io zu wählen, zum Beispiel.

Niedersachsen – Eine Reise wert

Niedersachsen Sommer

Hannover – die niedersächsische Landeshauptstadt

In den vergangenen Jahren hat Hannover einige positive Veränderungen durchgemacht. Die Stadt ist sauberer und moderner geworden und bietet Besuchern eine Vielzahl an interessanten Sehenswürdigkeiten. Im Zentrum der Stadt befindet sich das neue Rathaus, das im Jahr 2013 eröffnet wurde. Hier können Sie die Aussichtsplattform auf dem Dach des Gebäudes besuchen und einen atemberaubenden Blick über die Stadt genießen.
Nutzen Sie die Sommerferien in Niedersachsen 2023 und erkunden Sie dabei auch Hannover.

Ebenfalls sehenswert ist das Herzogin-Augusta-Museum, das in einem prächtigen Barockgebäude untergebracht ist. Das Museum präsentiert eine Vielzahl an Kunstwerken aus der Renaissance und dem Barock. Ein weiteres Highlight in Hannover ist der Herrenhäuser Garten, der zu den schönsten Barockgärten Europas gehört. Hier können Sie sich auf den weitläufigen Wiesen entspannen oder eine Bootsfahrt auf dem Teich unternehmen.

Wenn Sie sich für die Geschichte von Hannover interessieren, sollten Sie auch einen Abstecher zum Schloss Marienburg machen. Das Schloss wurde im 19. Jahrhundert erbaut und war bis 1918 Residenz der hannoverschen Könige. Heute können Sie hier eine Führung durch das Schloss und seine prächtigen Räume machen.

Celle – eine der ältesten Städte des Bundeslandes

Celle ist eine der ältesten Städte des Bundeslandes Niedersachsen. Die Stadt liegt in der südlichen Region des Landes, in der Nähe der Grenze zu den Niederlanden. Celle ist bekannt für seine mittelalterliche Architektur, die in vielen Teilen der Stadt noch erhalten ist. Die Altstadt von Celle ist eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte in ganz Deutschland und wurde im Jahr 2000 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Celle ist auch eine beliebte Touristenstadt, mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für Besucher aller Altersgruppen. Einige der beliebtesten Attraktionen in Celle sind das Schloss, das Deutsche Fachwerkmuseum, die Heilig-Geist-Kirche und das Kunstmuseum. Zu den beliebtesten Aktivitäten in Celle gehören Shopping in den zahlreichen Geschäften und Boutiquen, Sightseeing entlang der historischen Straßen und Gebäude, oder einfach nur entspannen in einem der vielen Parks und Grünflächen.

Wenn Sie planen, im Sommer nach Niedersachsen zu reisen, sollten Sie auf jeden Fall Celle auf Ihrer Liste der Reiseziele haben!

Braunschweig – Die Löwenstadt

Der Sommer ist die beste Zeit, um die schöne Stadt Braunschweig zu besuchen. Denn in den warmen Monaten kann man die verschiedenen Sehenswürdigkeiten der Stadt besonders gut genießen. Zu den beliebtesten Ausflugszielen gehören der Burgplatz mit seiner beeindruckenden Burg Dankwarderode, das Braunschweiger Schloss und die Altstadt mit ihren zahlreichen historischen Gebäuden. Auch ein Spaziergang durch den schönen Stadtpark lohnt sich in jedem Fall.

Wer sich für Kunst und Kultur interessiert, kommt in Braunschweig ebenfalls auf seine Kosten. Denn in der Löwenstadt gibt es zahlreiche Museen und Galerien, die einen Besuch wert sind. Zu den bekanntesten gehören das niedersächsische Landesmuseum, das Herzog Anton Ulrich-Museum und das städtische Museum Braunschweig. Auch das Staatstheater Braunschweig ist ein beliebtes Ausflugsziel für Kulturinteressierte.

Insgesamt bietet Braunschweig also viele Möglichkeiten für einen unvergesslichen Sommerurlaub. Wer die Stadt einmal besucht hat, wird sicherlich bald wiederkommen!

Göttingen – Die Stadt der Wissenschaft

Göttingen ist eine Stadt in Niedersachsen, die vor allem für ihre Universität bekannt ist. Die Universität Göttingen ist eine der renommiertesten Universitäten Deutschlands und zieht viele Studenten aus aller Welt an.

In Göttingen gibt es viele Sehenswürdigkeiten, die mit der Universität zu tun haben. So kann man beispielsweise das Göttinger Observatorium besichtigen oder das Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung besuchen. Auch das Stadtmuseum Göttingen ist sehr interessant und informativ.

Göttingen ist eine sehr schöne Stadt, die im Sommer besonders attraktiv ist. Viele Grünflächen laden zum Spazierengehen oder zum Verweilen in den Cafés ein. Auch kulturell hat die Stadt einiges zu bieten, so kann man beispielsweise das Deutsche Theater besuchen oder einen Konzertbesuch im Bundesgartenschau-Park einplanen.

Wunderbare Kreuzfahrten auf der Ostsee

Kreuzfahrten sind generell beliebt. Um eine wunderbare Kreuzfahrt erleben zu können, muss man nicht immer erst weit weg fliegen. Auch von Deutschland aus kann man starten und eine traumhafte Reise antreten. Einige Ostseekreuzfahrten starten ab Hamburg oder Kiel. Viele Menschen lieben den rauen Charme der Ostsee mit seinen geprägten Landschaften.

Bei einer Ostseekreuzfahrt kann man auf besondere Weise Bekanntschaft mit den beeindruckenden Metropolen an der Baltischen See machen und dabei gleichzeitig verschiedene Länder kennenlernen. So sind Deutschland, Dänemark, Schweden, Polen, Finnland, Lettland, Estland zum Beispiel mögliche Stationen für eine unvergessliche Reise auf dem Wasser. Man kann die schönsten Städte an der Ostsee entdecken, welche reich an Kultur, Kunst sowie architektonischen Sehenswürdigkeiten sind.

Bei einer Ostseekreuzfahrt die schönsten Städte in Nordeuropa kennenlernen

Die Reiseziele an der deutschen Ostseeküste erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit. Kein Wunder, denn es gibt kilometerlange schöne Strände, die unverwechselbaren Strandkörbe, bezaubernde als auch historische Seebäder, eine faszinierende Natur und die in Deutschland beliebte norddeutsche Redensart sowie Gelassenheit/Gemütlichkeit, welche jedes Jahr die Urlauber anlockt. Selbstverständlich bieten ebenso die anderen Länder, Schweden, Finnland sowie ganz Skandinavien, Estland als auch das Baltikum etliche Möglichkeiten, so dass Ostsee-Kreuzfahrten mit Sicherheit zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.

Was soll es für eine Urlaubsreise werden?

Bei dem Angebot, was man zum Thema Urlaubsreisen finden wird, kann einem die Auswahl schwer fallen. Wer noch nicht weiß, ob beispielsweise die nächste Reise nach Dänemark, Norwegen zu den Fjorden oder nach Litauen gehen oder ob es sich um einen Strandurlaub oder lieber um eine Städtereise zu den nördlichsten Metropolen in Europa handeln soll, der kann dafür durchaus auch die passende Kreuzfahrt finden. Auch eine kleine Minikreuzfahrt auf einem kleineren Schiff oder doch eine längere Schiffsreise auf einem großen Schiff auf der Ostsee sind möglich. Viele Kreuzfahrtflotten bieten für jeden Geschmack etwas an, so dass jeder einen perfekten Traumurlaub erleben kann.

Gute Gründe, die eine Ostsee-Kreuzfahrt so besonders machen

Man wird sicherlich noch mehr Gründe finden die für eine Ostsee-Kreuzfahrt sprechen, aber die folgenden können vielleicht besonders überzeugend sein:

Die Ostsee liegt sehr nah

Wie schon eingangs erwähnt, man kann für den Traumurlaub an das andere Ende der Welt fliegen, muss es aber nicht, wenn das Schöne und Sehenswerte sich doch in der unmittelbaren Nähe befinden. Es gibt deutsche Abfahrtshäfen für eine Ostseekreuzfahrt beispielsweise in Warnemünde, Kiel und in Hamburg. Alle Standorte kann man innerhalb von Deutschland recht bequem und in relativ kurzer Zeit mit dem Auto oder auch mit einem Zug erreichen. Es gibt auch Minikreuzfahrten oder auch Flusskreuzfahrten, die das Ziel Rügen sowie Hiddensee haben, welche dann in Potsdam auf der Oder starten. Und man kann natürlich auch eine Ostseekreuzfahrt mit Flug buchen.

Die vielen verschiedenen Ziele

Viele tolle Orte und Städte liegen an der deutschen Ostseeküste, wie beispielsweise die Insel Rügen sowie die Küstenorte Stralsund oder Warnemünde. Zu den Anrainerstaaten der Ostsee gehören noch mehr Länder, die man während einer Seereise kennenlernen kann. Weil der Ostseebereich so viel zu bieten hat und man dafür nicht erst 8 oder 10 Stunden lang fliegen muss, kann man die Kreuzfahrt sehr flexibel gestalten, die Dauer der Reise an das persönliche Budget sowie die Urlaubszeiten anpassen und zwischen Hochsee- oder Flusskreuzfahrten wählen.

Warum ist die Ostsee so ein tolles Reiseziel für den kommenden Sommer?

Die Ostsee ist eines der schönsten Reiseziele, die Deutschland zu bieten hat. Sie ist bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften und ihr mildes Klima. Im Sommer ist die Ostsee ein perfektes Ziel für einen erholsamen Urlaub. Die Reise Erfahrungen teilen viele Menschen anschließend im Internet.

Die Ostsee ist ein Binnenmeer, das sich im Nordosten Europas befindet. Sie wird von Deutschland, Polen, Dänemark, Schweden, Norwegen und Russland umgeben. Die Ostsee ist etwa 3500 km lang und hat eine durchschnittliche Tiefe von 50 m.

Das Klima in der Ostsee ist relativ mild. Im Sommer liegen die Temperaturen in der Regel zwischen 15 und 25 Grad Celsius. Dadurch ist die Ostsee auch in den kälteren Monaten ein beliebtes Reiseziel.

Die Ostsee ist bekannt für ihre herrlichen Strände und Buchten. Die meisten Urlauber genießen hier die Sonne und das Meer. Die Ostsee bietet aber auch viele andere Möglichkeiten für einen erlebnisreichen Urlaub. So kann man zum Beispiel die vielen Sehenswürdigkeiten besichtigen, wandern gehen oder Rad fahren.

Für viele Menschen ist die Ostsee ein Paradies und die perfekte Destination für einen unvergesslichen Urlaub.

Warum ist die Ostsee so beliebt?

1. Die Ostsee ist ein wahres Paradies für Sonnenanbeter

Die Ostsee ist eines der besten Reiseziele für den Sommer, denn sie bietet unzählige Möglichkeiten, die Sonne zu genießen. Ob an einem der zahlreichen Strände, auf einer der vielen Inseln oder an einem der vielen Seen – die Ostsee ist ein wahres Paradies für Sonnenanbeter. 2. Auch Wassersportler kommen an der Ostsee auf ihre Kosten

Die Ostsee ist nicht nur ideal für Sonnenanbeter, auch Wassersportler kommen hier voll auf ihre Kosten. Ob Surfen, Segeln, Tauchen oder Kanu fahren – die Ostsee bietet ideale Bedingungen für jeden Geschmack. 3. Die Ostsee ist auch perfekt für einen entspannten Urlaub

Wer es etwas ruhiger angehen lassen möchte, ist an der Ostsee ebenfalls genau richtig. Denn die Ostsee bietet auch zahlreiche Möglichkeiten für einen entspannten Urlaub. Ob am Strand liegen, in einem Café sitzen oder eine Shopping-Tour machen – die Ostsee hat für jeden etwas zu bieten.

Tipps für die perfekte Ostseeküste Reise

1. Planen Sie Ihre Route sorgfältig: Die Ostseeküste ist eine wunderschöne Region, aber es gibt einige Stellen, die Sie auf jeden Fall besuchen sollten. Nehmen Sie sich Zeit, um Ihre Route sorgfältig zu planen, und stellen Sie sicher, dass Sie alle Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten einbeziehen, die Sie interessieren.

2. Buchen Sie Ihre Unterkunft im Voraus: Die Ostseeküste ist ein beliebtes Reiseziel, sodass die Unterkünfte schnell ausgebucht sein können. Buchen Sie daher Ihr Hotel oder Ihre Ferienwohnung im Voraus, um sicherzustellen, dass Sie einen Platz haben. Aber Vorsicht: Aktuell läuft zum Beispiel die Belvilla Sammelklage. Vor dem Buchen also Rezensionen checken.

3. Vergessen Sie nicht die Strandutensilien: Die Ostsee ist berühmt für ihre schönen Strände. Vergessen Sie also nicht, Sonnencreme, Handtücher und andere Strandutensilien mitzubringen. Auch die neuste Mode sollte nicht fehlen. Diesen Sommer setzt man auf nachhaltige Mode.

4. Informieren Sie sich über die Gegend: Die Ostseeküste ist eine weitläufige Region mit vielen verschiedenen Orten und Sehenswürdigkeiten. Informieren Sie sich daher vor der Reise über die jeweiligen Gebiete, damit Sie wissen, was Sie erwartet.

5. Genießen Sie Ihre Zeit: Die Ostseeküste ist ein wunderschöner Ort zum Entspannen und Erholen. Genießen Sie also Ihren Aufenthalt und lassen Sie sich von der Schönheit der Natur verzaubern.

Weihnachten an der Ostsee verbringen

Ostsee

Weihnachten ist das Fest der Liebe und Freude. Und was gibt es Schöneres, als dieses Fest an der Ostsee zu verbringen? Wir zeigen Ihnen, warum Weihnachten an der Ostsee unvergesslich werden kann!

Warum Weihnachten an der Ostsee so besonders ist

Ostseeferien sind schon etwas ganz Besonderes. Die Ostsee bietet eine wunderbare Kulisse für entspannende Ferien und Weihnachten ist die perfekte Zeit, um die Region zu entdecken. Warum also nicht Weihnachten an der Ostsee verbringen?

Die Ostsee ist einzigartig. Die weißen Strände, das klare Wasser und die herrliche Landschaft sind einfach unvergleichlich. An der Ostsee kann man sich so richtig erholen und die Seele baumeln lassen.

Weihnachten ist eine ganz besondere Zeit am Meer. Die Atmosphäre ist einfach magisch und die Landschaft verwandelt sich in ein Winterwunderland. An der Ostsee gibt es viele schöne Orte, die man zu dieser Zeit besuchen kann. Hier können Sie die schönsten Ostseereisen finden.

Egal, ob man die Ostsee im Sommer oder im Winter besucht, es ist immer eine Reise wert. Weihnachten an der Ostsee ist etwas ganz Besonderes und man sollte es unbedingt einmal erlebt haben!

Die schönsten Weihnachtsmärkte

Weihnachten ist eine besondere Zeit im Jahr und die Ostsee ist ein beliebtes Urlaubsziel, um diese Zeit zu verbringen. Es gibt viele schöne Weihnachtsmärkte in der Region, die einen Besuch wert sind. Im Folgenden listen wir Ihnen die schönsten Weihnachtsmärkte der Region auf, damit Sie Ihr Weihnachten an der Ostsee so richtig auskosten können.

Der Weihnachtsmarkt in Rostock ist einer der größten in ganz Deutschland und bietet viele Attraktionen für die ganze Familie. Neben den zahlreichen Ständen mit Kunsthandwerk und weihnachtlichen Leckereien gibt es auch ein großes Karussell und eine Eisbahn.

Der Weihnachtsmarkt in Wismar ist besonders bekannt für seine leckeren Weihnachtsplätzchen und Marzipankonfekt. Auf dem Markt gibt es auch eine große Auswahl an handgefertigtem Kunsthandwerk und weihnachtlichen Geschenken.

Der Weihnachtsmarkt in Stralsund ist vor allem für seine atemberaubende Kulisse bekannt. Die Stadt liegt direkt am Meer und der Markt findet in der historischen Altstadt statt. Hier kann man neben weihnachtlichen Leckereien auch Kunsthandwerk und Geschenke finden.

Der Weihnachtsmarkt in Greifswald ist besonders beliebt bei Familien mit Kindern, da es hier viele Attraktionen wie Ponyreiten, Karussells und Spielplätze gibt. Auch das Kunsthandwerk und die weihnachtlichen Leckereien sind hier sehr beliebt.

Der Weihnachtsmarkt in Schwerin ist besonders für seine romantische Atmosphäre bekannt. Die Stadt liegt am Schweriner See und der Markt findet rund um das Schloss statt. Hier kann man neben weihnachtlichen Leckereien auch Kunsthandwerk und Geschenke finden.

Tipps für einen unvergesslichen Weihnachtsurlaub

Der Weihnachtsurlaub ist die schönste Zeit des Jahres – und wenn Sie diesen an der Ostsee verbringen, wird er unvergesslich! Denn an der Ostsee gibt es viele attraktive Ziele für einen Weihnachtsurlaub: von den weihnachtlich geschmückten Hafenstädten Rostock und Wismar über das romantische Rügen bis hin zu den kleinen Inseln Usedom und Fehmarn. Auch die Hansestadt Lübeck mit ihrem berühmten Weihnachtsmarkt ist ein beliebtes Ziel für einen Weihnachtsurlaub.

Genießen Sie ein Eisbad im Meer. Die Ostsee ist im Winter ein wahres Paradies für alle, die sich nach einem erfrischenden Bad sehnen. Die Wassertemperaturen liegen hier im Durchschnitt bei 4 bis 6 Grad Celsius, was ideal für ein kühles Bad ist. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie genügend Schutz vor der Kälte haben, damit Sie sich nicht erkälten. Eine Badehaube und ein Neoprenanzug sind hierbei sehr hilfreich.

Sie können auch die Ostseeinseln erkunden. Rügen und Usedom sind zwei beliebte Urlaubsinseln an der Ostsee, die besonders schön im Winter sind. Auf Rügen können Sie beispielsweise die Kreidefelsen besichtigen oder eine Fahrt mit der Rasenden Roland-Eisenbahn unternehmen. Auf Usedom hingegen erwarten Sie viele verschiedene Weihnachtsmärkte und museale Einrichtungen, die in der Weihnachtszeit besonders schön geschmückt sind.

Die schönsten Ostseestrände zum Abschalten

Die Ostsee ist ein wahres Paradies für Strandurlauber. Ob an der Nord- oder Ostseeküste, es gibt unzählige schöne Strände, an denen man die Seele baumeln lassen und die traumhafte Natur genießen kann.

Wer die Weihnachtszeit am Meer verbringen möchte, sollte sich einen Strandurlaub an der Ostsee nicht entgehen lassen. Die Region bietet nicht nur unglaubliche Landschaften, sondern auch zahlreiche Aktivitäten für die ganze Familie. In den Ferienorten an der Ostsee kommt garantiert jeder auf seine Kosten.

Wenn Sie die Weihnachtszeit an der Ostsee verbringen möchten, sollten Sie sich die folgenden Strände nicht entgehen lassen:

Binz – Rügen

Der Binzer Strand ist einer der beliebtesten Urlaubsziele an der Ostseeküste und bietet alles, was das Herz begehrt. Von weißem Sand über Dünen bis hin zu einem herrlichen Blick auf die Kreidefelsen – hier können Sie sich voll und ganz entspannen.

Warnemünde – Rostock

Warnemünde ist ein idyllischer Ort mit viel Charme und Flair. Der Strand ist ideal für einen entspannten Spaziergang oder ein Picknick mit Freunden und der Blick auf den Leuchtturm ist einfach traumhaft.

Grömitz – Ostholstein

Grömitz ist ein Ferienort, der vor allem bei Familien sehr beliebt ist. Das liegt vor allem am weitläufigen, flachen Strand, der sich perfekt für Sandburgen und Ballspiele eignet. Auch das Meerwasser ist hier sehr ruhig und angenehm temperiert.

Travemünde – Lübeck

Travemünde ist eines der ältesten Seebäder Deutschlands und bietet neben dem wunderschönen Strand auch zahlreiche historische Bauwerke und Museen. Ein Besuch des Hafens mit den großen Schiffen ist ebenfalls sehr empfehlenswert.

Niendorf – Timmendorfer Strand

Niendorf ist ein kleiner Ort mit großem Charme und bietet neben dem schönen Strand auch zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Ideal für einen entspannten Urlaub mit Freunden oder der Familie.

Fazit – Worauf warten Sie?

Weihnachten an der Ostsee ist ein wundervoller Ort, um die Feiertage zu verbringen. Die Landschaft ist atemberaubend, die Menschen sind warmherzig und die Atmosphäre ist unglaublich. Wenn Sie nach einem Ort suchen, an dem Sie sich entspannen und die Feiertage in vollen Zügen genießen können, dann sollten Sie Weihnachten an der Ostsee in Betracht ziehen.

Insel Usedom

Die Insel Usedom ist die zweitgrößte Insel Deutschlands und zählt zu der sonnenreichsten Region unseres Landes. Usedom verzeichnet jedes Jahr im Durchschnitt 1.906 Sonnenstunden. Umgeben von Ostsee, Stettiner Haff und Achterwasser, liegt die Insel im Nordosten des Bundeslandes Mecklenburg Vorpommern. Um auf die Insel zu gelangen, muß der Besucher eine der zwei Brücken nutzen, die die Insel mit dem Festland verbinden. Schon alleine die Fahrt über einer der zwei Brücken ist ein tolles Erlebnis, vor allem wenn die Brücken für die Durchfahrt der Boote geöffnet werden.

Neben Sonne, Strand und Meer hat die Insel natürlich noch viel mehr zu bieten. Das Usedomer Achterland, welches zum größten Teil im Naturpark Usedom liegt, bietet seinen Besuchern viele Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Neben dem Mellenthiner Wasserschloss, dem Schloss Stolpe oder der Bockwindmühle Pudagla, findet der Besucher auch verschlafene Fischerdörfer, wie zum Beispiel Kamminke am Stettiner Haff oder Welzin, mit der einzigen und urigen Inselkäserei. Auch Fischliebhaber werden im Achterland der Insel fündig. Im Hafen Rankwitz findet man eine der besten Fischräuchereien die Usedom zu bieten hat. Auch Naturliebhaber finden auf der Insel wunderschöne Fleckchen. Hier sind die versteckten Waldseen, wie „Das schwarze Herz“ oder auch der „Krebssee“, absolute Geheimtipps.

Für Angelliebhaber bieten die Gewässer auf und um Usedom auch tolle Möglichkeiten. Ob mit dem Kutter auf der Ostsee und stehend im Gothensee, jeder Angler kann hier ganz nach seinen Vorlieben, dem Angel-Hobby nachkommen. Und wer lieber nach dem „Gold der Ostsee“ suchen möchte, der wird am Strand von Koserow schnell fündig. Hier findet man am häufigsten den beliebten Bernstein.

Aber auch für Familien mit Kindern hält die Insel Usedom eine Menge Attraktionen bereit. Viele von ihnen findet man entlang der Ostseeküste, wie zum Beispiel „Karls Erdbeerhof“ in Koserow, „Phänomenta“ oder das U-Boot Museum in Peenemünde und nicht zu vergessen die Tauchglocke in Zinnowitz. Wer es etwas schräger mag, der sollte das „Haus auf dem Kopf“ in Trassenheide besuchen, denn hier steht wirklich alles Kopf.

Wenn der Urlaub auf Usedom jedoch aktiver gestaltet werden soll, bietet der Flugplatz Heringsdorf die Möglichkeit Rundflüge über die Insel zu buchen oder mit dem Fallschirm über der Ostsee abzuspringen. Radtouren oder Quad-Safaris sind ebenfalls beliebte Freizeitbeschäftigungen auf der Insel. Selbst mit einem Trabant Cabrio kann der Besucher die Insel erkunden und dabei die „Ostalgie“ nochmal erleben.

Usedom hat aber auch eine ganz interessante geografische Besonderheit, denn ein Teil der Insel gehört zum polnischen Staatsgebiet. Die Stadt Swinemünde, welche den touristischen Teil auf der Insel beherbergt, ist eine der beliebtesten Urlaubsziele der Deutschen. Swinemünde ist direkt vom Kaiserbad Ahlbeck zu erreichen und bietet seinen Besuchern eine wunderschöne Promenade, mit vielen Geschäften und tollen Restaurants. Auch in Swinemünde findet man interessante Ausflugsziele, wie zum Beispiel die alte Festungsanlage oder den „Windmühlen-Leuchtturm“ Mühlenbake, an dem vorbei die großen Schiffe in den Swinemünder Hafen fahren. Ein alter U-Boot Hafen, aber auch die unterirdische Bunkeranlage der Stadt Swinemünde sind bis heute noch gut erhalten und für Besucher geöffnet.

Urlaubsmitbringsel sind bei vielen Besuchern heiß begehrt und auch hier wird man auf Usedom schnell fündig. Viele kleine Manufakturen haben sich auf der Insel niedergelassen und produzieren tolle Spezialitäten. Der „Inselkäse“ aus Welzin ist sehr beliebt und auch die verschiedenen Biersorten aus dem Brauhaus in Heringsdorf finden immer wieder tollen Anklang bei den Besuchern. Bernsteinschmuck und diverse Usedom-Textilien findet man auch in den kleinen Geschäften auf der Insel und kann so seinen Lieben tolle Andenken vom Urlaub auf Usedom mitbringen.

Fazit: Ein Urlaub auf der Insel Usedom lohnt sich!

Urlaub an der Ostsee mit Kindern

Ein Urlaub an der Ostsee ist besonders für Familien mit Kindern gut geeignet. Entlang der Küste findet man viele familienfreundliche Hotels. Zahlreiche Hotels oder Ferienwohnungen bieten einen direkten Blick auf die Ostsee. Somit können Familien bereits morgens beim Frühstück die Möwen am Strand oder die Fischboote beobachten.

Was macht die Ostsee so toll?

Die Ostsee bietet viele breite Strände, an denen man Sandburgen bauen kann. In den Strandkörben kann man es sich nach einem ausgedehnten Bad im Wasser gemütlich machen. Auf vielen Stränden steht für Kinder zusätzlich ein Kinderspielplatz zur Verfügung. Für die älteren Kinder und Eltern sind die Wassersportmöglichkeiten wie Tretbootfahren, Bananenreiten oder Surfen interessant. Die schönsten Badestrände sind in Schleswig-Holstein und in Mecklenburg Vorpommern zu finden. Im und am Meer stehen viele Aktivitäten und Sportmöglichkeiten wie Beach-Volleyball, Surfen oder Tauchen zur Auswahl.

Was kann man als Familie unternehmen?

An der Ostseeküste befinden sich viele Urlaubsorte, die Familien mit Kindern einiges zu bieten haben. Zu den beliebtesten Ausflugszielen gehören Tolk-Schau in Tolk, Hansapark in Sierksdorf, Karls-Erlebnis-Dorf in Warnsdorf, Sea Life am Timmendorfer Strand, Ostsee Therme in Scharbeutz und der Esel- und Landspielhof in Nessendorf. Auch kleine Urlaubsorte wie Eckernförde haben einiges zu bieten. Im Urlaubsort locken Veranstaltungen wie die Piratentage, die Eichhörnchen Auffangstation und die Bonbon-Kocherei viele Urlauber an. Beim Urlaub mit Kindern muss man für Action sorgen.

Viele Familien reisen im Frühling bis Herbst an die Ostsee, um sich am Strand ausreichend zu erholen. Der Strand führt bei den meisten Urlaubsorten ganz seicht ins Wasser. Somit können Kinder sicher im niedrigen Wasser planschen oder die ersten Schwimmversuche wagen. Die meisten Strände der Ostsee sind bewacht. Die DLRG ist nicht nur der richtige Ansprechpartner, wenn jemand im Wasser in Not ist, sondern sie kümmern sich auch darum, wenn die Haut beim Kontakt mit einer Feuerqualle brennt oder man von einem Krebs ins Bein gezwickt wurde. Die Ostsee ist voller Leben und viele Tiere wie Fische, Quallen, Krebse und Möwen können beobachtet werden. Einen besonders schönen Blick auf die Tiere im Wasser erhält man beim Schnorcheln. Die Ostsee und die Strände sind im Vergleich zu anderen Urlaubsorten sehr sauber. Für etwas Schatten sorgen Strandkörbe, die pro Tag, Woche oder Saison gebucht werden können. Erlaubt sind an den weiten Stränden auch das Mitbringen von Stranddecken oder Strandmuscheln. Somit können Kinder beim Spielen vor der direkten Sonneneinstrahlung geschützt werden.

Urlaub an der Ostsee

An vielen Orten der Ostsee werden kleine Schifffahrten angeboten. Dadurch lernen Urlauber die unterschiedlichsten Urlaubsorte mit Blick vom Wasser aus etwas näher kennen. Wenn das Wetter nicht zum Baden in der Ostsee geeignet ist, können Spaziergänge an der Promenade oder Aufenthalte in einer der vielen Indoor-Spielplätze für etwas Abwechslung sorgen. Bei einigen Unterkunftsangeboten ist der Eintrittspreis für den Indoor-Spielplatz in der Nähe bereits inklusive. Auch Schwimmbäder sind rund um die Ostseeküste zu finden. Besonders beliebt bei Familien sind Erlebnisbäder. Hier stehen Rutschen, Strudel oder Sprungbretter zur Verfügung. Eine gute Alternative bieten Zoos, Action-Theater, Minigolf-Anlagen, Tierparks und Kletterwälder. Diese Freizeitaktivitäten können bei Wind und Wetter besucht werden. Sie sorgen dafür, dass im Urlaub mit der Familie keine Langeweile aufkommt.

Ein Sommer an der Ostsee

Genau 964 Kilometer ist die deutsche Ostseeküste lang. Sie zieht sich in Schleswig-Holstein im Norden von der Flensburger Bucht bis zum Stettiner Haff in Mecklenburg-Vorpommern hin. Zahlreiche Ostseebäder sowie die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt Kiel liegen an der Küste des baltischen Meers, wie die Ostsee auch genannt wird. Zudem liegen hier die Inseln Fehmarn, Usedom oder Deutschlands größte Insel Rügen. Für einen Urlaub an der Ostsee gibt es immer sehr viele traumhafte Möglichkeiten. Im Sommer locken vor allem Strand und Meer. G 41

Laut Schätzungen der Reisebüros Ostsee gibt es über 26.400 Ferienhäuser und Ferienwohnungen entlang der deutschen Ostseeküste. Das bietet viele Möglichkeiten für einen ereignisreichen Urlaub. Denn vor allem im Sommer kommen viele Besucher an die Küste. Im Gegensatz zur Nordseeküste gibt es an der Ostsee in den meisten Fällen lange Sandstrände. Auch Ebbe und Flut findet man am baltischen Meer vergebens, sodass das Wasser immer da ist. In den wärmeren Monaten ist das Wasser auch angenehm warm. Zudem fällt das Ufer flach ab. So können auch Kinder unbedenklich an der Uferlinie planschen oder Sandburgen bauen. Außerdem ist das Wasser der Ostsee aufgrund seiner Lage als Binnenmeer weniger salzhaltig. Je weiter man nach Osten kommt, desto geringer ist der Salzgehalt. Das angenehme Reizklima an der Küste ist gut für die Gesundheit. Darum gibt es hier auch zahlreiche Kur- und Wellness-Angebote an den Ferienorten, die man während eines Urlaubs sehr schön nutzen kann. Zum Beispiel wissen die hotelspecials Erfahrung zu überzeugen

Die Ostsee in Deutschland ist vielfältig und abwechslungsreich. In Schleswig-Holstein locken die größeren Städte wie Flensburg, Kiel, Eckernförde oder Lübeck für einen Städtetrip während der Urlaubstage. Das Schöne: Alle Städte liegen direkt am Meer, sodass Besucher nach einem Stadtbummel gleich noch einen angenehmen Tag am Meer verbringen können. Die schleswig-holsteinische Ostseeküste zählte 2017 mehr als 13 Millionen Übernachtungen. Die Menschen verbringen hier vor allem einen Strandurlaub. An den Sandstränden gibt es immer auch ein breites Wassersportangebot. Meist kann man sich auch den bekannten und beliebten Strandkorb ausleihen, um sich vor Sonne und der frischen Brise zu schützen. An den Buchten und Förden wie etwa der Hohwachter Bucht, der Kieler Förde oder der Eckernförder Bucht gibt es in Schleswig-Holstein zahlreiche schöne, weite Strände für den perfekten Ostseeurlaub. Das gilt auch für Mecklenburg-Vorpommern. Hier gibt es entlang der Küstenlinie zahlreiche schöne Badeorte wie beispielsweise Boltenhagen, Graal-Müritz oder Deutschlands ältester Seebadeort Heiligendamm.

Tipp: einfach mal mit dem Mietwagen zum Beispiel von Avis oder Sixt die Gegend erkunden.

Zu den schönsten Stränden – nicht nur im Sommer – gehört der Strand in Schönberg in der Nähe von Kiel. Dort gibt es einen fast acht Kilometer langen, sehr feinen Sandstrand. Das Wasser ist sehr seicht, sodass Kinder weit ins Meer gehen können und immer noch sicheren Stand haben. Es gibt einen Hundestrand sowie einen durch Dünen abgetrennten FKK-Bereich. Auch das Wassersportangebot kann sich hier sehen lassen: Hier kann man Kite- und Windsurfen, Segeln, Paddeln, Wasserski, Tretboot oder Jetski fahren oder Beachvolleyball spielen. Einen der größten Strände finden Urlaub in Warnemünde. Hier gibt es einen kilometerlangen Sandstrand und jede Menge Wasseraction. Unvergesslich sind sicherlich im Sommer die Sonnenuntergänge. Auch hier gibt es einen FKK-Strand sowie eine Möglichkeit, mit dem Hund den Strandtag zu erleben.